ARTE-Doku über Käthe Kruse

in Produktion 2025

Käthe Kruse – Puppenspiele zwischen Lebenstraum und Ideologie (Arbeitstitel)

Von der improvisierten Kartoffelpuppe über die Nazipuppe bis zum Waldorfspielzeug – bis heute ist die Faszination für Käthe Kruses Erfindungen ungebrochen. Die weltberühmte Puppenmacherin inspirierte mit ihren natürlichen, dem Kind nachempfundenen Puppen Generationen von Kindern und wirkte auf ihre Erziehung ein. Doch wer war Käthe Kruse? Wie schlug sie sich als Unternehmerin und Mutter von sieben Kindern durchs Leben? Kruses Puppen spiegeln die Zeit und den Zeitgeist der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und stehen für das universelle Bedürfnis, Familie und Gesellschaft im Kleinen abzubilden. Anhand der exemplarischen Lebensgeschichte der berühmten Puppenmacherin und Unternehmerin Käthe Kruse zeigt der Film, wie anfällig Puppen für zeitgeschichtliche und ideologische Einflüsse waren und Frauen- und Familienbilder bis heute prägen.

Käthe Kruse mit ihren Puppen, 1925
Käthe Kruse mit ihren Puppen, 1925